top of page
Schriftzug Schulhof_2.jpg

Aktuelles

07.06.2023

Stellenausschreibung


Jahrespraktikum mit dem Schwerpunkt Schulsozialarbeit

 

Ausschreibung 2.png
Ausschreibung 1.png

16.05.2023

Sternenmarsch als Protestaktion der Schulen im Kölner Norden


Am16.05.2023 fand eine Demo der Schulen im Kölner Norden statt, um auf die Missstände an unseren Schulen aufmerksam zu machen:
● Schulplatznot an Grund- und weiterführenden Schulen
● keine oder zu geringe Sportmöglichkeiten
● zu wenige oder unbrauchbare Fachräume
● unzumutbare Toiletten
● ...


 

Die Schulpflegschaft des Heinrich-Mann-Gymnasium organisierte diese Demo und unsere Schule nahm geschlossen mit allen Kindern, Lehrkräften, OGS-MitarbeiterInnen und einigen Eltern daran teil.
Lautstark mit Trillerpfeifen, Rasseln und Sprechchören und mit Plakaten ausgestattet machten wir uns von der Polizei begleitet

auf den Weg zur Kundgebung am Bezirksrathaus Chorweiler.

Etwa 2500 Menschen von verschiedenen Schulen fanden sich dort auf Pariser Platz ein, um den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung der Stadt Köln ihre Forderungen deutlich zu machen.

20.04.2023

Sponsorenlauf

 

Text

 

20230420_090859.jpg

18.01.2023

Kinderparlament im Schuljahr 2022/23

 

Wir sind das Kinderparlament der St. Martin Schule. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern. Als Unterstützung dazu kommen noch Frau Roskam als Schulsozialarbeiterin und Frau Günthner als Schulleiterin.

Im Kinderparlament beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen, welche demokratisch verhandelt werden.

Als Klassensprecher dürfen wir stellvertretend für unsere Klasse über Wünsche, Anregungen und Anliegen diskutieren und den Schulalltag mit gestalten. Dabei erlernen wir parlamentarische Formen.

Liebe Grüße

Euer Kinderparlament der St. Martin Schule

Kinderparlament Jan 2023.jpg

22.12.2022

Adventssingen

 

Am letzten Schultag fand ein gemeinsames Adventssingen mit vielen verschiedenen, abwechslungsreichen Beiträgen der Klassen statt. Mehr...

6.12.2022

Ausflug in die Waldschule

 

Am Nikolaustag besuchte die Klasse 3a die Waldschule im Gut Leidenhausen.
Weder Kälte noch Nässe konnten uns den Spaß daran verderben, den ganzen Tag draußen zu verbringen. Mehr...

20221206_114021.jpg

29.11.2022

Alle Jahre wieder heißt es für die St. Martin-Schule "O Tannenbaum"

 

Am 25.11.2022 war es wieder soweit.

Die St. Martin-Schule schmückt den Tannenbaum der Sparkassenfiliale in Heimersdorf.

Dafür haben die Kinder der 4. Klassen ganz viel Tannenbaumschmuck gebastelt.

Die Klassensprecher sind stellvertretend für alle Kinder mit Frau Günthner dorthin gefahren und haben den Baum geschmückt.

Anschließend durften wir in den Tresorraum gehen und dort ein Schließfach plündern.

Es waren Weihnachtsmänner und andere Leckereien dort versteckt.

Ganz herzlichen Dank! Es hat viel Spaß gemacht und wir kommen im nächsten Jahr sehr gerne wieder.

14.11.2022

St. Martin

Danke 2022

19.10.2022

Schulneulinge 2023

Alle Informationen zur Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.

12.09.2022

Info für die Eltern der Schulneulinge 2023

Infoabend Schulneulinge 2023.png
Elternbrief Schulneulinge 2023.png

01.09.2022

Schulpsychologische Informationen für Eltern zum Übergang in die 5. Klasse

Schulpsych Dienst Übergang 5. Klasse.png

08.08.2022

Elterninfo

082022 Elterninfo Seite 1.png
082022 Elterninfo Seite 2.png
202208 Änderung Busfahrplan.png

24.08.2022

Busfahrplan

Der Busfahrplan wurde erneut angepasst. Den aktuallen Plan finden sie hier:

18.3.2022

Projektwoche Tanzen

In der Woche vom 14. bis 18.03.2022 fand in unserer Schule etwas ganz Besonderes statt: ein Tanzprojekt.

Vier Tanzexperten von „Wir bewegen Schule“ haben mit großem Einsatz, tollen Ideen und Power mit unseren Schüler*innen interessante und coole Tänze erarbeitet. Jede Klasse hat zu einem bestimmten Song eine eigene Choreographie einstudiert.
Es war erstaunlich, was die Kinder in so kurzer Zeit gelernt und erarbeitet haben. Jeden Tag hatten die Klassen zwei Stunden Tanzunterricht. In der restlichen Zeit wurden T-Shirts für den Auftritt bemalt und das Bühnenbild in der Turnhalle gestaltet.

Da ein großer Auftritt am Ende leider nicht möglich war, wurden alle Tänze gefilmt und zu einem sehr schönen Film zusammengesetzt. Das Klassenvideo werden den einzelnen Klassen zur Verfügung gestellt. Nähere Infos dazu folgen.

Insgesamt hat es allen sehr viel Spaß gemacht!
 

7.2.2022

Brief unserer Schulpflegschaft zur Parksituation im Balsaminenweg

Brief Schulpflegschaft Feb 22.png

11.1.2022

Vorlesetag in den 4. Klassen

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags haben unsere Viertklässler eigene Geschichten geschrieben und sie den Kindern ihrer Patenklassen vorgelesen.

8.12.2021

Projekt „Power dich aus!“


Am Freitag, den 26.11.2021 ist für unsere 4. Klassen ein ganz besonderes Projekt gestartet.

Das Projekt nennt sich „Power dich aus!“ und wird von dem Box- und Fitnesscoach René Hehne aus Köln angeboten. Dieser kommt vier Wochen lang mit in den Sportunterricht. Bestimmt haben Ihre Kinder schon zuhause von dem Projekt berichtet! 😊

Bei dem Projekt werden verschiedene Bausteine positiver Persönlichkeitsentwicklung vermittelt. Die Kinder werden in ihrem Selbstbewusstsein, dem konstruktiven Umgang mit Konflikten und Aggressionen sowie dem Respekt und Anstand anderen Menschen gegenüber gefördert. Dabei wird auch das Klassengefühl gestärkt!

Wir freuen uns sehr, dass wir René Hehne mit seinem Projekt an unserer Schule haben!

Weitere Informationen finden Sie hier.

11.11.2021

Sankt Martin

20211111_080100_edited.png

Kinder der Klasse 1d  haben einen kleinen Bericht geschrieben, wie sie den Martinstag erlebt haben.

Der Jahrgang 2 hat dabei eine besondere Martinsstunde inmitten der festlichen Laternenausstellung erlebt. Alle  2. Klassen haben ein Martinslied mit Instrumentenbegleitung einstudiert und dieses den anderen beiden Klassen vorgeführt. Hier sehen Sie eine Kostprobe.

Auch wenn die Kinder in diesem Jahr wieder auf den Sankt-Martins-Zzug verzichten mussten, wurden den anderen Klassen die tollen Laternen, die die Kinder gebastelt haben, in einer festlichen Laternenausstellung in unserer Turnhalle präsentiert.

1.10.2021

Back on Court

Am Freitag, den 01.10.21, gab es für unsere vierten Klassen eine ganz besondere sportliche Attraktion: Im Rahmen der Aktion „BACK ON COURT“ des deutschen Basketballbundes (DBB) kamen drei Trainer*innen vom Basketballverein SG RheinStars Köln zu uns. An verschiedenen Stationen in und vor unserer Turnhalle konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Grundtechniken kennenlernen und ein bisschen in ein "echtes" Basketballtraining hineinschnuppern.

30.6.2021

Unsere Schule stellt sich vor

Liebe Schulneulinge,

 bald ist es soweit, ihr kommt in unsere Schule.

Ihr seid bestimmt schon ganz neugierig, wie es bei uns aussieht.

Leider war es wegen der Coronapandemie nicht möglich, euch in die Schule einzuladen, damit wir uns kennenlernen.

Daher haben sich einige Kinder aus dem 4. Schuljahr überlegt, euch die Schule etwas vorzustellen.

Das findest du hier:

Wir alle freuen uns darauf, euch nach den Ferien endlich an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Brief Erinnerung BUT.png

14.04.2021

Befreiung vom Essensgeldbeitrag (für BUT-berechtigte Familien)

 

Essen BUT.png
Screenshot 2021-02-03 11.54.02.png

03.02.2021

Information zum Essensgeld (OGS)

 

Für die Eltern unserer OGS-Kinder:

Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zum Download des Infoschreibens von IN VIA Köln e.V..

26.1.2021

Erhöhte Kinderbetreuungszeit während der Schulschließung

 

„Die neue Regelung, mit der der Anspruch auf Kinderkrankengeld aufgrund der Coronapandemie für das Kalenderjahr 2021 von bisher 10 Tagen für jeden Elternteil (Alleinerziehende: 20 Tage) auf 20 Tage für jeden Elternteil (Alleinerziehende: 40 Tage) ausgeweitet wird, ist zwischenzeitlich rückwirkend zum 5. Januar 2021 in Kraft getreten.Gesetzlich krankenversicherte Eltern, die ihre Kinder unter 12 Jahren aufgrund von Schließungen der Kindertageseinrichtungen, der Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Schulen und mangels anderer Betreuungsmöglichkeiten selbst betreuen müssen, sollen von der Ausweitung der Regelungen zum Kinderkrankengeld nach § 45 SGB V profitieren.

Dies soll auch für den Fall gelten, dass Kinder diese Einrichtungen aufgrund einer behördlichen Empfehlung nicht besuchen. Die Eltern benötigen eine Bescheinigung der Einrichtung, die ihre Kinder besuchen, dass der Besuch aufgrund einer Schließung oder behördlichen Empfehlung nicht möglich ist.“

 

Falls Sie einen Antrag stellen möchten, finden Sie hier eine Musterbescheinigung:

Bitte füllen Sie den Antrag aus und schicken ihn als Mailanhang (möglichst als pdf) an die Schule. Wir schicken ihn dann unterschrieben per Mail zurück.

Sollte das für Sie nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 0221 71663410 im Sekretariat an. Das Sekretariat ist Montag, Mittwoch und Freitag von 8 – 13 Uhr für Sie geöffnet.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Nicole Günthner

(Kommissarische Schulleiterin)

11.11.2020

St.Martin - einmal anders

Paula und Laura aus der 4a erzählen, wie wir dieses Jahr trotz Corona St. Martin gefeiert haben...

20201111_075837_edited.jpg

22.09.2020

Übergang auf die weiterführende Schule

Da aufgrund der aktuellen Situation der übliche Informationsabend des Schulpsychologischen Dienstes zum Thema "Übergang auf die weiterführende Schule" nicht stattfinden kann, finden die Eltern der Viertklässler hier alle wichtigen Informationen:

02.09.2020

Liebe Eltern,

am Montagnachmittag haben wir eine weitere Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie erhalten. Hier finden Sie eine Handlungsempfehlung des Schulministeriums, wie Sie im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes vorgehen sollen.

 


Es gilt weiterhin:

 

Alle Kinder müssen im Schulbus, im Schulgebäude und auf dem gesamten Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Im Unterricht dürfen die Kinder die Maske absetzen, wenn sie an ihrem festen Platz sitzen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind immer mindestens zwei saubere Masken dabei hat.

Der Schulsport findet bis zu den Herbstferien im Freien statt.

Das Singen in geschlossenen Räumen ist weiterhin nicht gestattet.

 

Über weitere Vorgaben und die erforderliche Stundenplanänderung informiere ich Sie in den nächsten Tagen.

 

Ich danke Ihnen für die Unterstützung bei der Umsetzung all dieser Vorgaben und grüße Sie herzlich

 

Nicole Günthner

(Kommissarische Schulleiterin)

30.01.2020

Pänz Große Pause

Heute war es endlich so weit. Das Kinderdreigestirn des Festkomitees Kölner Karneval kam gemeinsam mit der Band Lupo zu uns an die Schule.

 

20.12.2019

Fotos der weiteren Zirkusvorstellungen

Nun gibt es auch einen Vorgeschmack auf die Fotos der Vorstellungen, die freitags stattgefunden haben. 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ansehen und wünschen allen Familien erholsame Weihnachtsferien! 

16.12.2019

Fotos der ersten Vorstellung

Als kleine Entschädigung für die Wartezeit, kommen heute ein paar Fotos der Vorstellung am Donnerstag. Fotos der weiteren Vorstellungen folgen im Laufe der Woche. 

Natürlich handelt es sich bei den Fotos nur um eine kleine Auswahl. Sie können sich schon auf den umfangreichen, passwortgeschützten Download-Ordner freuen, der schnellstmöglich zur Verfügung gestellt wird. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

12.12.2019

Presse

Pünktlich zur ersten Vorstellung war die "Kölnische Rundschau" zu Gast.
Hier geht es zum Zeitungsbericht:

 

09.12.2019

​Fotos, Fotos, Fotos...

Während der Zirkuswoche und der drei Vorstellungen konnten wir zahlreiche tolle Fotos machen.
Sobald diese fertig bearbeitet sind, werden wir einen passwort-geschützen Download-Ordner erstellen.
Den Link und das Passwort erhalten Sie dann per Elternbrief.

Bitte haben Sie Verständis, dass es bei so vielen Bildern noch etwas dauern wird!
Vielen Dank für Ihre Geduld!

Aktuelle Infos jetzt auch auf unserer Facebook-Seite:

01.12.2019

 

Der Zirkus ist da!

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Eltern, die geholfen haben, das riesige Zelt des Circus Rondel auf unserem Schulhof aufzubauen!

Artikel Kölnische Rundschau
  • Facebook
dsc05661.jpg
bottom of page