
Aktuelles
4.12.2023
Der schönste Tannenbaum in Heimersdorf - steht in der Filiale der Sparkasse KölnBonn. :-)
Am vergangen Freitag haben die Klassensprecher der 4. Klassen traditionell den Tannenbaum in der Sparkassenfiliale Heimersdorf mit selbstgebasteltem Tannenbaumschmuck geschmückt. Schafe, Sterne, Kerzen und Holzanhänger sind in diesem Jahr dort zu sehen. Als Dank durften die Kinder im Tresorraum auf Schatzsuche gehen. Es war wie immer ein tolles Ereignis und wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder.
21.11.2023
"Power dich aus"
Bereits zum dritten Mal besuchte uns der Box- und Fitnesstrainer René Hehne, um mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse zu trainieren. Ihnen wurde ziemlich schnell bewusst, wie komplex und anstrengend Boxen ist, denn das Kämpfen an sich steht im Hintergrund - die Schulung von Ausdauer, Koordination und Kraft spielt neben dem Spaß die wichtigste Rolle. Somit brachte der erfahrene Trainer die Schülerinnen und Schüler nicht nur durch kontaktlose Schlagfolgen ins Schwitzen, sondern auch durch Fitnessübungen. In den drei Einheiten lernten die Kinder auf ihren Körper zu hören, Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen und wie wichtig es ist, Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch von René!
5.11.2023
Einladung zum Martinsfest

12.10.2023
Schulneulinge 2024/25
Die Anmeldung der Schulneulinge 2024/25 findet vom 23.10. bis zum 27.10.2023 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
28.9.2023
Musikalische Hofpause
Kurz vor den Herbstferien präsentierten die Kinder der Klasse 3b und 4a ihre Cup-Songs.
Die Raben-Klasse begeisterte uns mit dem Song "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller, die Dino-Klasse gaben den "Becher-Rap" zum besten.


28.08.2023
Schulneulinge 2024/25
Wir laden alle Eltern der Schulneulinge 2024/25 herzlich zu unserem Informationsabend ein.
Bitte melden Sie sich vorab an, wenn sie an diesem Abend teilnehmen möchten.
Weitere Informationen zum Infoabend und die Schulanmeldung Informationen erhalten Sie hier.
06.08.2023
neuer Busfahrplan
Die Busrouten unserer Schulbusse wurden überabeitet, neue Haltestellen sind hinzugekommen, die Haltestelle Göteborgstraße fällt weg.
Hier finden Sie den neuen Busfahrplan mit den ab Montag, 7.8.2023, gültigen Abfahrtszeiten.
16.05.2023
Sternenmarsch als Protestaktion der Schulen im Kölner Norden
Am16.05.2023 fand eine Demo der Schulen im Kölner Norden statt, um auf die Missstände an unseren Schulen aufmerksam zu machen:
● Schulplatznot an Grund- und weiterführenden Schulen
● keine oder zu geringe Sportmöglichkeiten
● zu wenige oder unbrauchbare Fachräume
● unzumutbare Toiletten
● ...




Die Schulpflegschaft des Heinrich-Mann-Gymnasium organisierte diese Demo und unsere Schule nahm geschlossen mit allen Kindern, Lehrkräften, OGS-MitarbeiterInnen und einigen Eltern daran teil.
Lautstark mit Trillerpfeifen, Rasseln und Sprechchören und mit Plakaten ausgestattet machten wir uns von der Polizei begleitet
auf den Weg zur Kundgebung am Bezirksrathaus Chorweiler.
Etwa 2500 Menschen von verschiedenen Schulen fanden sich dort auf Pariser Platz ein, um den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung der Stadt Köln ihre Forderungen deutlich zu machen.
20.04.2023
Sponsorenlauf
Am Donnerstag, den 20.04. fand der Sponsorenlauf im Park neben der Schule statt, um Gelder für den Wiederaufbau des Schulgartens zu sammeln. Trotz des Regens trauten sich die 269 Schülerinnen und Schüler raus und nahmen zunächst an einem kurzen Aufwärmen zu Musik teil. Und dann ging es auch schon los! Die Kinder rannten um die Wiesen im Park, wobei sie alle 400 m einen Stempel von den Lehrer*innen oder helfenden Eltern auf ihren Laufzettel bekamen.
Insgesamt wurden 4848 Runden gelaufen, was 1939,20 km und durchschnittlich 18,02 Runden pro Schüler*in bedeutet – eine ganz schön fitte Schule!
Der Scheck über den erlaufenden Betrag wurde feierlich an die Vorsitzenden der Schulpflegschaft überreicht und wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die durch ihre Spende einen Beitrag zur Verschönerung der Schule geleistet haben. Außerdem danken wir natürlich den Schülerinnen und Schülern, die so viele Runden durchgehalten haben.
18.01.2023
Kinderparlament im Schuljahr 2022/23
Wir sind das Kinderparlament der St. Martin Schule. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern. Als Unterstützung dazu kommen noch Frau Roskam als Schulsozialarbeiterin und Frau Günthner als Schulleiterin.
Im Kinderparlament beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen, welche demokratisch verhandelt werden.
Als Klassensprecher dürfen wir stellvertretend für unsere Klasse über Wünsche, Anregungen und Anliegen diskutieren und den Schulalltag mit gestalten. Dabei erlernen wir parlamentarische Formen.
Liebe Grüße
Euer Kinderparlament der St. Martin Schule

22.12.2022
Adventssingen
Am letzten Schultag fand ein gemeinsames Adventssingen mit vielen verschiedenen, abwechslungsreichen Beiträgen der Klassen statt. Mehr...
6.12.2022
Ausflug in die Waldschule
Am Nikolaustag besuchte die Klasse 3a die Waldschule im Gut Leidenhausen.
Weder Kälte noch Nässe konnten uns den Spaß daran verderben, den ganzen Tag draußen zu verbringen. Mehr...
29.11.2022
Alle Jahre wieder heißt es für die St. Martin-Schule "O Tannenbaum"
Am 25.11.2022 war es wieder soweit.
Die St. Martin-Schule schmückt den Tannenbaum der Sparkassenfiliale in Heimersdorf.
Dafür haben die Kinder der 4. Klassen ganz viel Tannenbaumschmuck gebastelt.
Die Klassensprecher sind stellvertretend für alle Kinder mit Frau Günthner dorthin gefahren und haben den Baum geschmückt.
Anschließend durften wir in den Tresorraum gehen und dort ein Schließfach plündern.
Es waren Weihnachtsmänner und andere Leckereien dort versteckt.
Ganz herzlichen Dank! Es hat viel Spaß gemacht und wir kommen im nächsten Jahr sehr gerne wieder.
14.11.2022
St. Martin

18.3.2022
Projektwoche Tanzen
In der Woche vom 14. bis 18.03.2022 fand in unserer Schule etwas ganz Besonderes statt: ein Tanzprojekt.
Vier Tanzexperten von „Wir bewegen Schule“ haben mit großem Einsatz, tollen Ideen und Power mit unseren Schüler*innen interessante und coole Tänze erarbeitet. Jede Klasse hat zu einem bestimmten Song eine eigene Choreographie einstudiert.
Es war erstaunlich, was die Kinder in so kurzer Zeit gelernt und erarbeitet haben. Jeden Tag hatten die Klassen zwei Stunden Tanzunterricht. In der restlichen Zeit wurden T-Shirts für den Auftritt bemalt und das Bühnenbild in der Turnhalle gestaltet.
Da ein großer Auftritt am Ende leider nicht möglich war, wurden alle Tänze gefilmt und zu einem sehr schönen Film zusammengesetzt. Das Klassenvideo werden den einzelnen Klassen zur Verfügung gestellt. Nähere Infos dazu folgen.
Insgesamt hat es allen sehr viel Spaß gemacht!



HURRA! Es war eine tolle Projektwoche!

11.1.2022
Vorlesetag in den 4. Klassen
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags haben unsere Viertklässler eigene Geschichten geschrieben und sie den Kindern ihrer Patenklassen vorgelesen.
8.12.2021
Projekt „Power dich aus!“
Am Freitag, den 26.11.2021 ist für unsere 4. Klassen ein ganz besonderes Projekt gestartet.
Das Projekt nennt sich „Power dich aus!“ und wird von dem Box- und Fitnesscoach René Hehne aus Köln angeboten. Dieser kommt vier Wochen lang mit in den Sportunterricht. Bestimmt haben Ihre Kinder schon zuhause von dem Projekt berichtet! 😊
Bei dem Projekt werden verschiedene Bausteine positiver Persönlichkeitsentwicklung vermittelt. Die Kinder werden in ihrem Selbstbewusstsein, dem konstruktiven Umgang mit Konflikten und Aggressionen sowie dem Respekt und Anstand anderen Menschen gegenüber gefördert. Dabei wird auch das Klassengefühl gestärkt!
Wir freuen uns sehr, dass wir René Hehne mit seinem Projekt an unserer Schule haben!
Weitere Informationen finden Sie hier.